Ich möchte damit beginnen, dass ich sage, dass ich für SanDisk-Speicherkarten ein Teil bin, aber ich habe kürzlich ein großartiges Schreiben auf ihrer Website gefunden, das ziemlich universell ist und den SDHC SDCX Unterschied erklärt. Ich wollte diese Informationen mit allen teilen, denn manchmal kann es verwirrend sein, herauszufinden, welche SD-Karte die beste für dich ist.
Zuerst fragst du dich vielleicht: „Was ist SD? SD steht für Secure Digital. SDHC? Sichern Sie sich eine hohe digitale Kapazität. Und SDXC? Sichere digitale erweiterte Kapazität. Andere Formate sind miniSD und microSD, aber Ihre DSLR wird diese nicht akzeptieren. Es gibt keinen Qualitäts-/Sicherheitsunterschied zwischen diesen drei Formaten. Karten mit der Bezeichnung SDHC haben in der Regel eine Kapazität von 4GB – 32GB. SDXC-Formate können sehr groß und teuer sein. Für die Zwecke dieses Leitfadens werde ich jedem empfehlen, sich an das SDHC-Format zu halten. Diese Karten haben mehr als genug Speicherplatz, selbst für den schießwütigsten Shutterbug.
Sie sehen eine Klasse 2, 4, 6 oder 10 auf SD-Karten. Dies ist die Geschwindigkeitsklasse, die die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Bildern auf und von einer Speicherkarte misst, ausgedrückt in Megabyte pro Sekunde. Allerdings benötigt Video nicht so groß eine Datenleitung, da das Videoformat ein kleinerer „fester Strom“ ist, der nur einen Teil der Datenleitung nutzt.
Im Gegensatz zu Kartenschreibgeschwindigkeiten, die die maximale Leistung messen, messen Klassenbewertungen die minimale Dauergeschwindigkeit, die für die Aufzeichnung einer gleichmäßigen Videorate auf der Karte erforderlich ist. Die Klassenzahl entspricht der Übertragungsrate, gemessen in Megabyte pro Sekunde. Klasse-2-Karten sind für eine minimale Dauertransferrate von 2 Megabyte pro Sekunde (MB/s)1 ausgelegt, während Klasse-10-Karten für eine minimale Dauertransferrate von 10MB/s2 ausgelegt sind.
Was bedeuten die Unterschiede
Was bedeutet dieser Unterschied für dich? Die Nenngeschwindigkeit (z.B. 15MB/s, 30MB/s, etc.) ist die maximale Geschwindigkeit der Karte und auch das, was Sie bei typischer Verwendung zum Schreiben oder Lesen von Dateien auf der Karte ungefähr erwarten würden. Diese Messung ist für die Standfotografie relevant, insbesondere für Aufnahmen mit hoher Auflösung und/oder die Speicherung im RAW-Format, bei denen die erzeugten Dateien sehr groß sind. Je schneller die Karte, desto schneller kann sie die Datei speichern und bereit sein, ein weiteres Bild aufzunehmen. Sie können Geschwindigkeitsunterschiede bei DSLR-Kameras mit hohen Megapixeln wirklich bemerken, wenn Sie den Multi-Shot-Burst-Modus verwenden.
Standbilder, die mit High-Megapixel-Kameras aufgenommen wurden, sollten einen schnellen Datendurchsatz (eine große Datenleitung) und Karten mit höherer Geschwindigkeit für eine verbesserte Leistung verwenden. Karten mit höherer Geschwindigkeit können auch verbessern, wie schnell Sie die Dateien auf und von der Karte und Ihrem Computer übertragen können.
Die Geschwindigkeitsklasse ist eine Mindestgeschwindigkeit, die auf einem Worst-Case-Szenario-Test basiert. Die Geschwindigkeitsklasse ist wichtig für den Videomodus oder Camcorder, bei denen das Gerät tatsächlich einen kontinuierlichen Datenstrom speichert. Die Auflösung und das Format des Videos bestimmen die Menge der stationären Streamdaten. Dies entspricht einer Mindestgeschwindigkeit, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass das auf den Karten aufgenommene Video mit einer gleichmäßigen, anhaltenden Rate ohne verlorene Bilder aufgenommen wird (was zu Datenverlust und unruhiger Wiedergabe führen würde).
Worauf ist zu achten
Im Vergleich zur High-Megapixel-Fotografie benötigt Video nicht so groß eine Datenleitung, da das Videoformat ein kleinerer „fester Strom“ ist, der nur einen Teil der Datenleitung nutzt. Sie benötigen jedoch eine garantierte Mindestgeschwindigkeit für die SDHC-Karte, die den Anforderungen des Datenstroms entspricht. Die Spezifikationen Ihrer Kamera sollten die erforderliche Mindestbewertung der SDHC-Klasse enthalten.
Die Verwendung einer Karte ohne die richtige Klasseneinstufung auf einer fortgeschritteneren Kamera, wie beispielsweise einem hochauflösenden (HD) Camcorder oder einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) mit HD-Videoaufzeichnungseinstellungen, führt wahrscheinlich zu einer Fehlermeldung, die anzeigt, dass Videos nur mit einer niedrigeren Auflösung aufgezeichnet werden können.
Die UHS Speed Class wurde 2009 von der SD Association eingeführt und ist für SDHC und SDXC Speicherkarten konzipiert. UHS verwendet einen neuen Datenbus, der in Nicht-UHS-Hostgeräten nicht funktioniert. Wenn Sie eine UHS-Speicherkarte in einem Nicht-UHS-Host verwenden, wird sie standardmäßig auf den Standard-Datenbus umgestellt und verwendet die Einstufung „Speed Class“ anstelle der Einstufung „UHS Speed Class“. UHS-Speicherkarten haben ein volles Potenzial für die Aufnahme von Echtzeit-Sendungen, die Aufnahme von großformatigen HD-Videos und extrem hochwertiger professioneller HD.
Das ist es also! Ich hoffe, dass dieses hilft, etwas Verständnis und Wissen zu holen, also können Sie die rechte Wahl treffen, wenn Sie auf der Jagd nach einigen neuen SD-Karten für Ihre Digitalkamera sind.